ProjektbeschreibungWohnen und Leben im Bötzowviertel
Project descriptionWohnen und Leben im Bötzowviertel
Im Herzen Berlins, am historischen Königstor, befindet sich das zum beliebten Stadtteil Prenzlauer Berg gehörende Bötzowviertel. Das Straßenbild des Bötzowviertels wird geprägt durch gründerzeitliche Altbauten mit ihren prächtigen Stuckfassenden, den vielen charmanten Cafés, den edlen Bars und den angesagten Restaurants sowie den kleinen Boutiquen und Geschäften, die die Atmosphäre und das Lebensgefühl des Bötzowviertels widerspiegeln.
...


Ebenso bunt stellt sich das kulturelle Leben dar. Die international bekannte Schaubühne befindet sich in der Nachbarschaft. Die nur knapp einen Kilometer entfernte Volksbühne Berlin empfiehlt sich mit ihren Aufführungen namhafter Intendanten und Regisseure. Das denkmalgeschützte Filmtheater am Friedrichshain ist ebenso fußläufig zu erreichen wie das größte Openairkino Berlins, das von Mai bis Juli Filme unter freiem Himmel zeigt.
...
Zum Einkaufen kann man das Auto stehen lassen. Supermärkte und Bioläden sind in der unmittelbaren Umgebung und auch der Wochenmarkt am Arnswalder Platz ist nur einen kurzen Fußweg entfernt. Mehrere Kindergärten, Schulen und Spielplätze befinden sich im Bötzowviertel und die gesundheitliche Versorgung ist mit einer hohen Arztdichte und zahlreichen Heilpraktikern gewährleistet.
...


Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist ausgezeichnet. In wenigen Gehminuten erreicht man die Straßenbahn M4 sowie die Buslinien 142 oder 200 und damit nach nur kurzen Fahrzeiten zentrale Stationen wie Alexanderplatz, Greifswalder Straße, Hauptbahnhof, Unter den Linden/Friedrichstraße, Potsdamer Platz und Brandenburger Tor.
...

Aber auch viele grüne und ruhige Ecken sind zu finden. Gegenüber vom Grundstück befindet sich der Volkspark Friedrichshain. Eine fast verwunschene Atmosphäre erlebt man im nur 100 m entfernten naturbelassenen Leisepark.
...
Die Wahrzeichen Berlins, das Brandenburger Tor, die anschließende Prachtstraße Unter den Linden mit dem gerade im Bau befindlichen Stadtschloss, den Museen und Theatern, der Alexanderplatz sowie die Verkehrsknotenpunkte Friedrichstraße und Hauptbahnhof sind von dem Neubau »Am Märchenbrunnen« in 10 bis 15 Minuten zu erreichen.
...
Die LageZu Fuss ins Zentrum
......
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
Gastronomie
Gastronomy
Schönes & Sonstiges
Specialities & other
Lebensmittel
Groceries
Kultur & Freizeit
Culture
Schulen & Kitas
Schools & day nursery
1Restaurant Schönbrunn
2Spreegold
3Weinmarie / PAN amb OLI
4Franz Karl Kuchenkultur
5Godshot
6enten und katzen – bio deli & café
7tous les jours
8A Cabana
9Saphire Bar
10Fairytale Bar
11Rosa Canina
12chez maurice
13FACCE deli
14Qadmous
15Dr. Kochan Schnapskultur
16Whisky Market Berlin
17Bötzowmarkt
18SOEUR
19Kunstschule nölkenundnölken
20Kilda
21Choyc
22Ostrad
23BötzowBuch
24Grünschnabel Floristik
25Prinzenpott
26Hauptstadthund
27Residenz Ambiente
28Bäckerei Beumer & Lutum
29denn’s Biomarkt
30Kaiser’s
31Kaiser’s
32Lidl
33Aldi
34Filmtheater am Friedrichshain
35Kurt-Tucholsky-Bibliothek
36Yoga2be
37Gingerbar
38Märchenbrunnen
39Wasserglocke
40Spielplatz / Friedenstraße
41Großer Bunkerberg „Mont Klamott“
42Kleiner Bunkerberg
43Leisepark
44Freilichtbühne
45Schaubude Berlin
46Volksbühne Berlin
47Victor’s Residenz-Hotel
48Adele Designhotel
49Soho House
50Kita Kleine Tüftler
51Step Kids Education
52Kurt-Schwitters-Schule
53Berlin Bilingual School
54Schule am Königstor
Spaziergänge im KiezDrei Wege zum Glück
Das Bötzowviertel bietet vielfältige Möglichkeiten, den Tag zu verbringen. Begleiten Sie uns auf unseren Spaziergängen durch den Kiez: einer Entspannungstour, einem Tag mit der Familie und einer kulinarischen Reise. Gehen Sie gerne selbst auf Entdeckungstour und finden Sie Ihre persönlichen Lieblingsplätze!
WalksThree Ways to Happiness
The Bötzowviertel offers many possibilities to spend the day. Join us on our walks through the neighborhood: a relaxing tour, a day of the family and a culinary journey. Do you love yourself to explore and find your personal favorite places!
Adieu, Stress und Hektik
Walk One
- 23
- 2
- 13
- 19
- 25
- 18
- 36
- 34
- 14
- 10
Angekommen zu sein im Bötzowviertel, heißt, einen Ausgleich vom Arbeitsalltag zu finden und wieder Energie zu tanken.
...
Start in den Tag: Morgendlicher Lauf im Volkspark Friedrichshain. Lektüre zum Frühstück: Im BötzowBuch23 findet man aktuelle Bestseller, Klassiker und versteckte literarische Schätze. Das Frühstück: Das Spreegold2 ist bekannt wegen seiner Espressospezialitäten aus eigener Röstung, dem Breakfast-Power-Smoothie und dem Trüffelrührei mit Parmesan, das FACCE deli13 punktet mit leckerer Avocado-Stulle und gutem Cappuccino. Der Bummel durch den Kiez: Schönes für die Wohnung und Terrasse findet man in dem Designlabel und Laden kunstschule nölkenundnölken19. Frisch und Grün wird es nach einem Abstecher in den Blumenladen Prinzenpott25.
...
Das SOEUR18 bietet tolle Secondhand-Designer-Outfits. Innehalten: Zunächst eine Pause Zuhause; danach eine Hatha-Yoga-Stunde im Yoga2be36, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Großes Kino: Zurücklehnen und entspannen bei einem Kinofilm im Filmtheater am Friedrichshain34. Dinner: Die Wahl bei der sich bietenden Restaurantvielfalt fällt schwer, es bietet sich ein Dinner im Qadmous14 an. Tagesausklang: Wer noch Energie hat, schwenkt auf einen guten Drink in die Fairytale Bar10 ein.
...
Brüderchen und Schwesterchen
Walk Two
- 39
- 11
- 35
- 26
- 22
- 6
Das Bötzowviertel ist familienfreundlich und bietet ein vielfältiges Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – es ist ein Kiez für die ganze Familie und auch für Vierbeiner.
...
Start in den Tag: Gemütliches Familienfrühstück auf dem eigenen Balkon. Spiel und Spaß: Erkundung des Volksparks Friedrichshain mit seinen Spiel- und Sportplätzen, Planschen an der Wasserglocke39 oder im Bach sind ein besonderes Erlebnis für die Kleinen. Eisgenuss: Im Rosa Canina11 gibt es leckeres Bio-Eis. Phantasiereise: Märchen, Abenteuer und andere Geschichten erlebt die ganze Familie bei einer Lesung in der Kurt-Tucholsky-Bibliothek35 oder mit einem ausgeliehenen Buch zu Hause.
...
Alles für den Hund: Gassigehen und Spielen auf den zahlreichen ausgewiesenen Flächen oder ein Stopp im Hauptstadthund26 für Leckereien und ausgewähltes Zubehör für den Vierbeiner. Familien-Radtour: Fahrradfahren im Bötzowviertel und seinen Nachbarkiezen macht Spaß. Gut gerüstet ist man nach einem Abstecher ins traditionsreiche Ostrad22, welches nicht nur ausgewählte Marken verkauft, sondern auch eigene Fahrräder produziert, repariert und Fahrradbau-Seminare gibt. Familienabendessen: Für das Familienabendessen wird im enten und katzen6 alles Nötige aus dem breiten Sortiment an biologischen Lebensmitteln und Weinen besorgt.
...
Tischlein deck Dich
Walk Three
- 17
- 12
- 4
- 15
- 5
- 3
- 16
Eine Genusstour im Bötzowviertel ist aufgrund des vielfältigen Angebots tagesfüllend und ein Highlight für alle Sinne.
...
Marktbesuch: Unzählige Köstlichkeiten der Region entdeckt man auf dem Bötzowmarkt17. (Zweites) Frühstück: Produkte und Kaffee vom Markt sowie die Atmosphäre des Platzes genießt man auf den Stufen des Stierbrunnens. Mittagszeit: Einen leckeren französischen Lunch nimmt man im chez maurice12 zu sich, das Feinkostladen, Restaurant und eine der besten Weinbars Berlins zugleich ist. Kaffee und Kuchen: Das traditionsreiche Café Franz Karl Kuchenkultur4 ist bekannt für seinen grandiosen Kuchen. Aperitif: Wer einen ganz besonderen Aperitif für das nächste heimische Dinner sucht, wird bestimmt im kleinen Laden Dr. Kochan Schnapskultur15 fündig.
...
Kaffee-Stopp: Auf dem Weg nach Hause lohnt sich ein kurzer Kaffee-Stopp im Godshot5. Ruhepause: Für eine kleine Ruhepause geht es nach Hause. Dinner: Eine nicht alltägliche Variante sind mallorquinische Tapas im PAN amb OLI.3 Weinverkostung: Im Anschluss an das Dinner kann noch ein ausgewählter Winzer-Wein im Nachbarlokal Weinmarie3 genossen und auch gleich ein Termin für eine gemütliche Weinverkostung vereinbart werden. Whisky-Tasting und Live Musik: Für einen beschwingten Tagesabschluss geht es ins benachbarte Winsviertel zum Whisky-Tasting mit Live-Musik im Whisky Market16.
...
Der Märchenbrunnen
Namensgebend für unser Projekt ist die wohl schmuckvollste Brunnenanlage Berlins, der Märchenbrunnen. Nur eine Minute entfernt vom Neubauvorhaben liegt der Märchenbrunnen, dessen Mittelpunkt das fast 2.000m² große Becken mit einer Vielzahl von Fontänen bildet, die durch sieben Frösche samt Froschkönig ergänzt werden.
Namensgebend für den Märchenbrunnen sind 106 Skulpturen, die von bekannten Bildhauern gestaltet wurden. Hier findet man Hänsel und Gretel, den gestiefelten Kater, Hans im Glück, die sieben Raben, Aschenputtel, Rotkäppchen, Brüderchen und Schwesterchen, Schneewittchen und die sieben Zwerge sowie Dornröschen.
The Märchenbrunnen
...
...