100%Verkauft

Impressum

Legal Notice

Bötzowviertel Projekt­entwicklungs­gesellschaft mbH & Co. KG, eingetragen im Handels­register des Amts­gerichts Cottbus
 unter HRA 3268 CB, ver­treten durch ihre persönlich haftende Gesell­schafterin urban space Ver­waltungs GmbH, einge­tragen im Handels­register des Amts­gerichts Cottbus unter der Handels­register­nummer HRB 13140 CB, diese ver­treten durch ihre jeweils einzel­vertretungs­berechtigten Geschäftsführer Andre Schmidt, Tom Dziomba und Mazen Touma.

Bötzowviertel Projekt­entwicklungs­gesellschaft mbH & Co. KG, registered in the commercial register of the local court of Cottbus under HRA 3268 CB, represented by its General Partner urban space Verwaltungs GmbH, registered in the commercial register of the local court of Cottbus under the trade register number HRB 13140 CB, represented by their respective single authorized representative CEO Andre Schmidt, Tom Dziomba and Mazen Touma.

Bötzowviertel Projekt­entwicklungs­gesellschaft mbH & Co. KG
Am Dorfanger 3, 12529 Schönefeld

E-Mailemailwohnen@­maerchen­brunnen.berlin
Telefontelefon+49 30 21 00 ­5993
Faxfax+49 30 21 00 ­5992

Verantwortliche im Sinne von § 55 Absatz 2 RStV und § 5 TMGshareholder-managing directorAndre Schmidt, Tom Dziomba, Mazen Touma, geschäfts­ansässig Holzdamm 14, 20099 Hamburg

Sitz der GesellschaftheadquartersCottbus

SteuernummerTax number41/607/03755

Erlaubnis gemäß Paragraph 34c Gewerbe­ordnung erteilt durch das Bezirks­amt Altona am 15.06.2016.

Projektentwicklung

urban space
Immobilien Projekt­entwicklung GmbH & Co. KG
Holzdamm 14, 20099 Hamburg

E-Mailemailinfo@urban­space.eu
Telefontelefon+49 40 3008 ­5665-0
Faxfax+49 40 3008 ­5665-9
Websitewww.urban­space.eu

Technisches Projekt­management

HOCHTIEF Projekt­entwicklung GmbH

Architekt

EntwurfHÖHNE Architekten BDA

AusführungArnold und Gladisch Gesellschaft von Architekten mbH

Freianlagen­planung

atelier 8 Landschafts­architekten

Bildnachweise
  • Bloomimages GmbHAußen- und Innen­visualisierungen
  • HÖHNE Architekten BDAGrundrisse, Fassaden­skizze und Objekt­plan
  • Christoph NeumannStraßenzug Bötzow­straße, Café Bohne, Film­theater am Friedrichs­hain, Kaffee­stand auf dem Bötzow­markt, Apfel­kisten, Läufer im Volks­park Friedrichs­hain, Märchen­brunnen im Volks­park Friedrichs­hain
  • Parkett­abbildungenKährs Parkett Deutschland GmbH & Co. KG
  • Fliesen­abbildungMirage Granito Ceramico Spa
  • Alle weiteren BilderStocksy und iStock­photo.

Disclaimer

Alle Informationen, Daten, Dar­stellungen und Angaben auf der Website www.maerchen­brunnen.berlin dienen lediglich der all­gemeinen Information über das Projekt »Am Märchen­brunnen«. Sie wurden mit größter Sorgfalt zusammen­getragen, eine Gewähr für ihre Voll­ständig­keit und Richtig­keit sowie Maß­stabs­treue wird jedoch nicht über­nommen. Sie stellen keine Zusicher­ungen, Zusagen oder Beschaffen­heiten, insbesondere der Ab­messung und Aus­stattung einzelner Räume, des Grund­stücks oder Neubau­vorhabens insgesamt, dar.

Die in den Dar­stellungen, Plänen und Wohnungs­abbildungen dar­ge­stell­ten Möblierungen (z. B. Küchen) bilden nur einen Ein­richtungs­vorschlag ab, Möbel werden nicht ge­schuldet. Bei 3-D-Visualisierungen handelt es sich um künstlerische Dar­stellungen, die nicht zwingend die spätere Realität wieder­geben. Änderungen bleiben aus­drücklich vor­be­halten. Art und Umfang der Aus­führungen und Beschaffen­heiten werden in einem zu schließenden notariellen Kauf­vertrag samt Anlagen ver­einbart.

Der Inhalt der Website www.maerchen­brunnen.berlin ist urheber­rechtlich ge­schützt. Die Ver­viel­fältigung von Informationen oder Daten, ins­besondere die Ver­wendung von Texten, Text­teilen oder Bild­material bedarf der vorherigen Zu­stimmung der Bötzow­viertel Projekt­entwicklungs­gesellschaft mbH & Co. KG

Datenschutzerklärung

Privacy Policy

§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Anbieterkennzeichnung

(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

(2) Diensteanbieter gemäß § 13 Telemediengesetz (TMG) und verantwortliche Stelle gemäß § Abs. 7 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ist [●], vgl. dazu unser Impressum.

§ 2 Rechte auf Auskunft und Widerruf

(1) Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung.

(2) Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

(3) Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an wohnen@­maerchen­brunnen.berlin oder an die im Impressum genannte Adresse.

§ 3 Datensicherheit

Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.

§ 4 Erhebung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung

(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht zur Nutzung der Website anmelden, registrieren oder uns sost Informationen übermitteln, erheben wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Diese sind:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

(2) Weiterhin werden bei Nutzung der Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

(a) Diese Website nutzt Cookies in folgendem Umfang:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • [Flash-Cookies (dauerhafter Einsatz)].

(b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Sie den Browser schließen.

(c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

(d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z.B. die Annahme von Third –Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

(e) Die genutzten Flash-Cookies werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihr Flash-Plug-in. Diese speichern die notwendigen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Wenn Sie keine Verarbeitung der Flash-Cookies wünschen, müssen Sie ein entsprechendes Add-On installieren, z.B. „Better Privacy“ für Mozilla Firefox (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/) oder Adobe-Flash-Killer-Cookie für Google Chrome.]

§ 5 Einsatz von Google Analytics

(1) Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.

(2) Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

(3) Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

(4) Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

(5) Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „…anonymizeip()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden.

(6) Die Nutzung von Google Analytics erfolgt in Übereinstimmung mit den Voraussetzungen, auf die sich die deutschen Datenschutzbehörden mit Google verständigten. Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353(1) 436 1001, Nutzerbedingungen: http://www.goole.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://www.Google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Analyse­dienste

Analysis Services

Diese Website benutzt den Open Source Web­analyse­dienst Piwik. Piwik verwendet sogenannte "Cookies". Das sind Text­dateien, die auf Ihrem Computer ge­speichert werden und die eine Analyse der Be­nutzung der Website durch Sie er­möglichen.

Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Be­nutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Be­nutzung dieser Website werden nicht an Dritte weiter­gegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine ent­sprechende Einstellung Ihrer Browser-Software ver­hindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenen­falls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll­umfänglich werden nutzen können.

Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einver­standen sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier de­aktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinter­legt der verhindert, dass Piwik Nutzungs­daten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen hat dies zur Folge, dass auch das Piwik Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Beuch unserer Seite wieder aktiviert werden.

Widerspruch

...